Für Ihr Asset Publishing verlassen Sie sich auf Simple DAM.

Zentralisieren Sie Ihre Marketingressourcen.

Rückgrat Ihrer Kommunikation, Simple DAM zentralisiert und verwaltet die Assets Ihrer Kommunikationsaktivitäten.

Datenverwaltung

Durch einfaches Drag & Drop können Sie alle Ihre Dateien in Simple DAM ablegen, entweder einzeln oder als Zip-Archiv gruppiert.

Mit Simple DAM können Sie dann Ihre Assets im Dateibaum klassifizieren, je nach gewünschter Organisation. Vergessen Sie nicht, die Metadaten zu bearbeiten, damit ihre Benutzer effizienter nach Inhalten suchen können.

Validierungsablauf

Simple DAM ist selbstverständlich voll mit Simple MOM integriert, um industrielle Validierungs-Workflows für Ihre Assets zu ermöglichen.

So können Sie auf einfache Weise die Bilder kategorisieren (Profil, Gesicht, Generelle Ansicht, Farbe…), um Produktblätter in optimaler Qualität zu schaffen.

Publikation

Simple DAM ist direkt mit den J2S-Publishing-Tools verknüpfbar (Product Information Management, Editorial Content Management, InDesign-Generierung…).
Simple DAM kann seine Inhalte in Form von Feeds exportieren, um sie anderen Plattformen zur Verfügung zu stellen (Verwaltung der Kolorimetrie und Bildverarbeitung, Merchant Sites, Aggregatoren…).

Vorteile

Produktivität

Simple DAM passt sich Ihrem Produktionsmodus an: Es verwaltet Assets auf der Ebene jedes einzelnen Vorgangs oder global.

Die Qualitätskontrolle ist zentralisiert, um die Verwendung in den verschiedenen Publikationen zu erleichtern.

Sicherheit und Integrität

Simple DAM, eine Publish-In Suite-Anwendung, ist von überall mit einem Standardbrowser, je nach User-Rechten, zugänglich.

Simple DAM erlaubt es also, die Verwaltung der Assets des Angebots je nach Operation einzuteilen.

Anpassungsfähigkeit

Simple DAM reduziert die Kosten für die Umsetzung neuer Projekte.

Seine Parametrisierung ermöglicht die Aggregation und Steuerung von Medien aus mehreren Workflows, die entsprechend den betrieblichen Erfordernissen definiert sind und benötigt nur begrenztem Rückgriff auf spezifische Entwicklungen.